OPPSEE für Forschende


Im Rahmen des OPPSEE-Projektes gab es bereits einige Publikationen, die im Folgenen aufgeführt sind.

Publikationen


  • Schmolitzky, A., Burau, H.: "OPPSEE – eine Online-Plattform zum Programmieren Üben“. Software Engineering im Unterricht der Hochschulen (SEUH) 2023. Gesellschaft für Informatik, Bonn, 2023. ISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-727-2. (pdf)
  • Hinrichs, T., Burau, H., von Pilgrim, J., Schmolitzky, A.: "A Scaleable Online Programming Platform for Software Engineering Education". Software Engineering 2021, Satellite Events: 1st Workshop on Software Engineering for E-Learning Systems (SEELS 2021), Braunschweig/Virtual, 2021. (pdf)
  • Hinrichs, T., Schmolitzky, A., Gandraß, N.: "Towards An Online Programming Platform Complementing Software Engineering Education", Software Engineering im Unterricht der Hochschulen (SEUH) 2020, Innsbruck, CEUR Workshop Proceedings Vol. 2531, 2020. (pdf)

Abschlussarbeiten


  • Jan-Niklas Jacobsen (Bachelorarbeit, 21.06.2022): Anwendung von Progress-Networks in einer Online-Programmierübungs-Plattform am Beispiel von OPPSEE
  • Andreas Balck (Bachelorarbeit, 08.04.2022): Entwicklung eines Empfehlungssystems für eine Online-Programmier-Übungsplattform
  • Johannes Nodop (Bachelorarbeit, 29.03.2022): Dynamische Visualisierung von Objektzuständen zur Verbesserung des Programmverständnisses
  • Phillip Aquilar Bremer (Bachelorarbeit, 19.10.2021): Erstellung eines Konzepts mit prototypischer Umsetzung einer Lehrendenkomponente als Microservice im Rahmen einer Online-Programmierplattform
  • Ömer Kirdas (Bachelorarbeit, 31.05.2021): Analyse und Vergleich zweier Online-Plattformen für die Bearbeitung von Programmieraufgaben